
Minigolf Ansbach
im Stadion
Minigolf Ansbach – Freundschaftsturnier mit Schweinfurt
Aktualisiert am: Do.. 10 Sep. 2020
Hier die Ergebnisse für unser 1. gespieltes Freundschaftsturnier
mit Schweinfurt und gegen Schweinfurt.
Zum besseren Verständnis; um 9 Spieler gegen 9 Spieler spielen zu können,
waren wir bereit, hier 2 Ansbacher als Schweinfurter spielen zu lassen.
Bei 3 vereinbarten Streichern, auch für alle Ansbacher „Neu Anfänger“ eine Möglichkeit
um Spielpraxis zu erlangen.
Mit Bedacht auf die Abstandsregel, ein fast normales Turnier.
Ronja, „noch“ Nervenstark beim durchspielen durch den Blitz, ganz genau
beäugt von Lukas.
Beim Stechen, welches Ronja erreichte, mochten die Nerven dann nicht mehr so ganz.
Minigolf Ansbach am 06-09-2020 erst ab 15 Uhr geöffnet
Aktualisiert am: Sa.. 05 Sep. 2020
Freunschaftsvergleichskampf mit dem BGC Schweinfurt
Unsere Anlage wird am Sonntag, den 06.09.2020
wegen Turnierbetrieb erst ab 15.00 Uhr geöffnet.
Wir bitten um ihr Verständnis.
MGV Team Ansbach
Minigolf Ansbach 6. Kiddy Turnier
Aktualisiert am: Sa.. 22 Aug. 2020
Am 17.08.2020 veranstalteten wir unser 6. Kiddy Turnier auf unserer Anlage.
In Absprache mit der Stadt Ansbach wollten wir den Schülern die Gelegenheit bieten,
sich sinnvoll zu beschäftigen und zu bewegen. Beides gelang, trotz „Regenandrohung“.
Wir schafften 2 Runden im Wettkampfmodus, die anschließende Siegerehrung fand
diesmal ohne Kontakt statt, auf Hände schütteln bzw. abklatschen wurde verzichtet und die
Schüler durften hinterher noch weiter über, solange sie wollten.
Ein großes Dankeschön an Frau Özbek für den netten Bericht, ein weiteres Dankeschön an die
Helfer der Stadt Ansbach und ein ganz „dickes“ Danke an unsere ehrenamtlichen Helfer aus dem
Verein.
Turnier in Höchberg – Ansbacher gewinnt !
Aktualisiert am: Mo.. 03 Aug. 2020
Minigolf Ansbach – Kategorie Schüler, hier zeigt das Bild
die Sieger, darunter auch die beiden für Ansbach spielenden
Lukas (1. Platz) und Ronja (3. Platz) bei der Siegerehrung.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden.
Ganz besonders zu erwähnen sei, dass beide hier ihr erstes Turnier gespielt haben und das
Training gut umgesetzt hatten.
Aber Ansbach stellte noch weitere Spieler, die hier in Höchberg ihr erstes Turnier gespielt hatten.
Inge und Herbert, Peter, Karl Heinz und natürlich die schon oben erwähnten Lukas und Ronja.
Maritta spielte hier ja schon und auch meine Person.
Allen Spielern ein großes Dankeschön für die Teilnahme und wie sie den Verein hier vertreten haben.
In diesen, doch etwas anderen Zeiten, möchte ich hier besonders die
sehr gute Organisation von den Sportkollegen aus Höchberg erwähnen.
Abstandsregeln konnten eingehalten werden, für reichlich Händedesinfektion
war gesorgt und auch die Wege waren klar abgegrenzt.
So kann man auch in Coronazeiten Minigolf spielen. Dafür ein großer Dank
an das Team aus Höchberg.
Es soll hier auch nicht unerwähnt bleiben, dass die beiden aus Ansbach
kommenden und für Höchberg spielenden Hannes (Tagesbestergebnis
mit 79 Schlägen auf 4 Runden und Frank 88 Schläge in ihren Kategorien
Platz 1 und Platz 2 belegten. Auch hier „Herzlichen Glückwunsch“.
Hier noch der Link zu den Ergebnisslisten.
http://ba.minigolfsport.de/turnier4115/result.htm#t0
Minigolf Ansbach – So steht der Schläger richtig
Aktualisiert am: So.. 05 Juli 2020

Charly hilfreich in allen „Ebenen“
Minigolf Ansbach – Ab sofort geöffnet
Aktualisiert am: Fr.. 22 Mai 2020
Wir dürfen wieder !
Bitte lesen Sie unser folgendes Schutz-und Hygienekonzept aufmerksam durch, dies sind die Regeln, an die wir uns halten müssen.
Schutz- und Hygienekonzept der Minigolfsportanlage des Minigolfverein Ansbach (MGV) e.V.
Auf Grund der derzeitigen Corona Pandemie in Bayern hat der Vorstand des MGV Ansbach e.V. ein Schutz- und Hygienekonzept sowie eine Betriebskonzeption zum öffentlichen und Trainingsbetrieb der vereinseigenen Minigolfsportanlage erstellt.
Alle Personen, die die Minigolfsportanlage des MGV Ansbach e.V. betreten und nutzen haben sich an die Richtlinien des Schutz- und Hygienekonzepts sowie an die Betriebskonzeption zu halten.
Aus Gründen der Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen die männliche Form gewählt, es ist jedoch immer die weibliche Form mitgemeint.
Allgemeine Richtlinien
zum Spielbetrieb
- Mund-Nasen-Schutz (MNS)
Alle Personen (auch Kinder ab 7 Jahren), die die Anlage betreten tragen auf den Wegen und im Kassenbereich einen MNS.
- Händehygiene
Alle Personen, die die Anlage betreten führen unmittelbar nach dem Einlass, im Kassenbereich vor dem Spielen eine Händedesinfektion durch.
- Maximale Personenanzahl auf der Anlage
Zu keinem Zeitpunkt halten sich mehr als 46 Personen auf der Anlage gleichzeitig auf.
Zuschauer sind nicht erlaubt.
- Kontakterfassung
Alle Besucher der Anlage werden an einem Öffnungstag unter Angabe von der Anwesenheitszeit auf der Anlage und mindestens einer Kontaktmöglichkeit in einem Formular erfasst, (das vom Besucher selbst auszufüllen ist) um bei Positivfällen eine Rückverfolgung der Infektionsketten durch das Gesundheitsamt sicherzustellen.
- Mindestabstand und kontaktfreie Durchführung
Grundsätzlich ist jederzeit und von jeder Person auf der Anlage ein Abstand zu weiteren Personen von mindestens 1,5 m einzuhalten.
Die Ausübung des Spiels erfolgt kontaktfrei.
Ein Abklatschen, Umarmung etc. ist untersagt.
Die verlegten Gehwegplatten auf der Anlage habe eine Größe von 50 cm x 50 cm und können damit auch gut zur persönlichen Abstandskontrolle herangezogen werden.
- Materialausgabe und Spielgebühr
Grundsätzlich werden nur an Einzelpersonen, an der Kasse der Anlage, ein Schläger, Schreibunterlagen und Bälle gegen eine Spielgebühr ausgegeben.
- Spielreihenfolge und Bespielen einer Bahn
Die Bahnen sind immer in der Reihenfolge von 1 bis 18 zu bespielen.
Es dürfen maximal nur zwei Personen an einer Bahn spielen. Ausnahme: Familien oder im Haushalt lebende Gruppen bis maximal 5 Personen.
Eine Bahn darf erst dann bespielt werden, wenn die Vorgruppe an einer Bahn zu Ende gespielt und diese verlassen hat und zur nächsten Bahn gewechselt ist.
Wenn möglich und bei ungewöhnlicherweise geringeren Abständen wird eine komplette Bahn zwischen den Spielergruppen freigelassen.
- Spielende
Nach Beendigung des Spiels auf der Bahn 18 sind der Schläger und die Bälle sowie die Schreibunterlagen an der Kasse durch Einzelpersonen zurück zugeben und in die vorgesehenen Behältnissen abzulegen.
- Eis- und Getränkeverkauf
Grundsätzlich werden nur an Einzelpersonen, an der Kasse mitnahmefähige Eisprodukte und Getränke in Flaschen verkauft.
Ein Verzehr der Produkte ist im Kassenbereich nicht gestattet.
Das Leergut ist vor Verlassen der Anlage im Kassenbereich in die dort vorgehaltenen Behältnisse abzustellen.
- Toilettengang
Ist während des Aufenthalts auf der Anlage ein Toilettengang erforderlich, steht dazu die öffentlich zugängliche Toilettenanlage des angrenzenden Sportzentrums des Stadions zur Verfügung.
Nach dem Toilettengang ist eine Händedesinfektion im Kassenbereich der Minigolfanlage durchzuführen.
- Vereinsheim/Kassenbereich
Ein Aufenthalt im Vereinsheim/Kassenbereich ist nur berechtigten Vereinsmitgliedern erlaubt.
- Parkplatzkonzept
Als Parkplätze stehen die vereinseigenen Stellplätze an den Bahngleisen zur Verfügung.
Bei Regenunterbrechungen während des Spielbetriebs halten sich die Spieler*innen in den auf den Stellplätzen geparkten Autos auf.
Eine enge Ansammlung von Personen auf dem Anlagenareal z.B. unter einem Schirm ist untersagt.
Ansbach, den 20.04.2020
Aktualisiert am: 22. Mai 2020
gez.
Roland Ziegler
1. Vorsitzender